Dienstag, 7. September 2021

" Ist mein Wort nicht wie ein Feuer, spricht der HERR, und wie ein Hammer, der Felsen zerschmeißt? " Jer 23,29

 ...das trifft bei meinem heutigen Bericht über Samstag den 4,9 und Sonntag den 5.9 in unterschiedlicher Weise zu.

4. September Samstag Ausflug zu gespalteten Felsen

Es ging auf in den Parque vila Velha
https://tickets.parquevilavelha.com.br/home

dieser Park ist recht groß, da er sich in 3 unterschiedliche Bereiche aufteilt
 - die Sandsteinfelsen
- der Goldsee
- die Krater
und zwischen diesen Attraktionen wird man mit einem Bus transportiert. Sie sind wirklich weit auseinander, dass man es zu Fuß nicht so ohne weiteres schafft 

Hier einfach mal ein paar Fotos:
  

                                  
                                                                 Hier seht Ihr einen Löwen. Für mich war es sofort Aslan
    deutlich ein Wüstenschiff = Kamel
       
die Colaflasche 


                                     
                                                                                           das Gesicht eines Eingeborenen ?
      ein Engel ?
                                        



                                                        der Kelch

                                                          
                                                                                 Lianengewirr


                                                                               

         > die Krater

der ist wirklich sehr tief, wir haben den Steinwurftest gemacht, es dauert fast 45 Sek bis man ihn aufplatschen hört. Hier gibt es noch einen weiteren Krater, der ist länger, dafür nicht ganz so tief, da kann man mit einer Art Schaukelseilbahn drüber schweben


                                                          



Der Goldsee, der heißt so, weil wenn die Sonne abends untergeht, schimmert der See golden. Er ist so klar, dass man mit bloßen Auge die Fische am Grund schwimmen sieht





Bei diesem Ausflug bekam ich das erste Mal spürbar mit, dass das Klima recht anstrengend sein kann. Es wurde während des Tages immer wärmer, dann dezent kühler, trüber und  irgendwie drückend. Wieder in meinem "Übergangszuhause" habe ich erst mal geduscht und 1 h geschlafen. Danach fühlte ich mich wieder lebendig 


Sonntag 5. September

Eigentlich wollte ich dieses Mal die dritte mögliche Gemeinde (Turmgemeinde) hier im Ort besuchen.  Dann erfuhr ich, das jemand von "Open Doors" zur "Segunda" (die portugiesische Gemeinde in der ich die letzten 2 Sonntage war) kommen soll, und ich entschied um.

Dies wurde mir zu einem großen Segen. Als mich einer der Ältesten wieder erkannte, setzte er mich gleich zu seiner Frau, damit diese mir diese die Lieder und Predigt übersetzen konnte, was sie auch super tat.
Heute am 7. September ist "Unabhängigkeitstag" und schon seid ca 1 Woche hört man wie eine Art leises Raunen, das viele, viele Christen sich gegenseitig motivieren, in diesen Tagen besonders im Gebet für das Land einzutreten. So war auch am Sonntag im Gottesdienst dies das Hauptthema. Es wurden viele Lieder gesungen, in denen es um die Dankbarkeit gegenüber Gott für dieses Land ging oder darum das wir doch die Gute Botschaft in das Land tragen soll, das Gott eine "Erweckung" starten soll usw.  Das für mich als Deutscher ungewohnter, in den Lieder wurde nicht einfach "unser Land"  gesagt, sondern ganz spezifisch von Brasilien geredet. Es wurde teils mit Tränen für die Regierung gebetet und, da viele Witmarsumer aus Einwanderfamilien stammen, sich auch bei Gott und dem Land Brasilien bedankt, dass sie hier eine Existenz aufbauen durften.
Und dann kam eine Predigt zu Galater 4, Verse 4-9
"5 er sollte die unter dem Gesetz Stehenden loskaufen, damit wir die Einsetzung in die Sohnschaft[5] erlangten. 6 Weil ihr jetzt aber Söhne[6] seid, hat Gott den Geist seines Sohnes in unsere Herzen gesandt, der da ruft: »Abba, (lieber) Vater!« 7 Mithin bist du kein Knecht mehr, sondern ein Sohn; bist du aber ein Sohn, so bist du auch ein Erbe durch Gott. 8 Damals freilich, als ihr Gott noch nicht kanntet, habt ihr solchen Göttern gedient, die ihrem Wesen nach gar keine Götter sind. 9 Da ihr jetzt aber Gott erkannt habt oder vielmehr[7] von Gott erkannt worden seid: wie könnt ihr euch da nur wieder den erbärmlichen und armseligen Elementen (V.3) zuwenden und Lust haben, ihnen noch einmal von neuem als Knechte zu dienen?! "

In Verbindung mit den Fragen an die Zuhörer:
Hast Du die Freiheit die Du durch Jesus gewonnen hast aufgegeben und bist zum Sklaven den weltlichen Wohlstand geworden?
Wozu nutzt Du die aus Gnade erhaltene Freiheit?
Siehst Du noch die Not um Dich? 
                       - die materielle, physische und physische Not
- die geistliche Not  
Berichtest Du anderen von dieser Freiheit durch Jesus, oder behältst Du sie für Dich?    

Wo der Prediger hat in einer liebevollen aber sehr ernsten Art und Weise uns allen ordentlich den Marsch geblasen und in die Verantwortung genommen . 
Auch mich. Ich hatte noch das Vorrecht mich kurz bei dem Mann zu bedanken und hoffe und bete, das Gott mir mit noch vielem, was ich hörte, im Herzen nachgeht und mich "aktiviert"  
Eine spannende Beobachtung war, ich mich schon oft innerlich sehr "angerührt" fühlte, bevor ich die Übersetzung bekam.

Und ich darf erleben, wie zumindest hier in diesem Umkreis wirklich einige  den Aufruf zum Landweiten Gebet sehr ernst nehmen, einige sogar mit Fasten.
So traf sich z.B. gestern hier im Haus der Gastfamilie eine Jugendgruppe zum gemeinsamen Gebet für das Land in die Nacht hinein. 
 
Das alles so zu erleben beschämt mich. Wie sehr setze ich mich im Gebet und im Weitergeben der rettenden Botschaft für mein Heimatland - für Deutschland - ein? Wie sehr beschäftige ich mich mehr darum mein persönliches Wohlergehen, meine persönliche heile Welt zu schützen, als für die Verlorenen in meinem Land und für eine geistlich gesunde Politik, ja für unserer Politiker usw. im Gebet und auch aktiv einzutreten? 
  "1 So spreche ich denn zu allererst die Mahnung aus, daß man Bitten und Gebete, Fürbitten und Danksagungen für alle Menschen verrichte, 2 für Könige und alle obrigkeitlichen Personen, damit wir ein stilles und ruhiges Leben in aller Gottseligkeit[1] und Ehrbarkeit führen können. 3 So ist es löblich und wohlgefällig vor Gott, unserm Retter[2], 4 dessen Wille es ist, daß alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen." 1.Tim.

Der Sonntag klang dann bei meiner Gastfamilie mit einem schönen Lagerfeuer und Stockbrot aus
 

                                             

                                                               




Heute 7.September "Unabhängigkeitstag" bin ich einfach ruhig durch den Tag geschlichen. Habe einen kleinen Spaziergang gemacht (der eigentlich eine Wanderung werden sollt, aber die angeblichen Wege waren nicht da)  Jedoch fand ich den Fluß :









  

         



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

"Ich will mit dir sein"...2.Mose3/12

                                                                       Ja, da bin ich wieder > DAHEIM  Jedoch gibt es noch einiges von de...